Sitzung: 25.04.2016 2016/GB/002
Beschluss: Abstimmungsergebnis:
Abstimmung: Ja: 5, Nein: 0, Anwesend: 5
Die Beibehaltung des Standortes Dehner an der Füssener Straße am „gelernten“ Standort wird grundsätzlich begrüßt. Die Situierung der TG unter der Garage ermöglicht dies. Um die erforderliche Anzahl an Stellplätzen zu gewährleisten muss die neue größere Verkaufsfläche flächig unterbaut werden. Durch die querenden Bäche und Leitungen wird das Niveau des EG deutlich angehoben, was aber als eine Verbesserung der städtebaulichen Situation gesehen wird. Die Ausrichtung der Glashallen orientiert sich derzeit an der Mauer der bestehenden Hangkante. Dadurch entstehen entlang der Füssener Straße undefinierte Randbereiche und problematische Hausanschnitte, die eine unbefriedigende Dominanz im Straßenraum erzeugen. Wünschenswert wäre eine weniger aufregende Dachgestaltung, da das Gebäude, insbesondere über die Hochbrücke, als fünfte Fassade wahrgenommen wird.
Die Ausbildung eines großen Eingangsbereichs zur Straße samt seiner Fassung durch kleinteilige, wenig überzeugende, Nebengebäude wird in Frage gestellt. Um alternative Vorschläge wird gebeten. Die Metapher des `Glashauses´ kann nachvollzogen werden, jedoch sollten Klarheit und Großzügigkeit der Entwurfsidee nicht `geopfert´ werden (CI der Firma Dehner)! Die Varianten in der Fassadengestaltung sind verbesserungswürdig. Statt eines grauen oder farbigen Bandes wird diskutiert das Innenleben des Gartenmarktes von außen sichtbar zu machen.
Der Beirat empfiehlt die Ausrichtung des Gebäudes parallel zur Straße zu prüfen (siehe Skizze anbei).
Die Fassung des Glashauses zur Straße durch einen Grünstreifen ist wünschenswert (für ein Gartencenter umso mehr). Daher sollte die straßenbegleitende Baumreihe entlang der Füssener Straße und der Ringabfahrt erhalten werden. Eine Einzäunung sollte hinter dieser Baumreihe zurückbleiben und keinesfalls bis an den Gehweg führen.
Insgesamt hätte sich das Gremium bei diesem neuen `Prototyp´ eines Gartencenters ein höheres Maß an kreativer und identitätsstiftender Qualität gewünscht, sei es in der Ausbildung der (grünen) Fassaden, als auch in der Belichtung der Tiefgaragen mit Tageslicht. Hier wird möglicherweise die Chance vergeben Neues zu wagen und somit Maßstäbe in der Branche zu setzen.
Um Wiedervorlage wird gebeten.