Sitzung: 20.11.2018 2018/GB/018
Beschluss: Abstimmungsergebnis:
Abstimmung: Ja: 5, Nein: 0, Anwesend: 5
Gutachten:
Die Überarbeitung des Entwurfs von 2017 kann
städtebaulich überzeugen:
Die Rückbesinnung auf den bestehenden
solitären Baukörper schließt die Lücke in der Königstraße sinnfällig, auch wenn
der Altbau durch einen Neubau ersetzt wird. Der zurückspringende,
zweigeschossige, Anbau im Norden schafft zwar einen angenehm dimensionierten
Vorbereich zur Schule, kann aber in seiner Ausformung nicht überzeugen. Er
wirkt wie ein nicht dazugehörender Annexbau ohne Bindung an den Hauptbaukörper,
was insbesondere durch die dezidierte Fugenausbildung und die Flachdachlösung
verstärkt wird. Auch das an das Nebengebäude angedockte Gewächshaus im Innenhof
hat keine Bindung an den Baukörper und erscheint willkürlich angesetzt. Hier
erwartet der Gestaltungsbeirat jeweils eine überzeugende integrierte Lösung.
Die östliche Außentreppenanlage mit schräger
Rampe kann nicht überzeugen, da sie den angenehm proportionierten Vorbereich
konterkariert und damit die angelegte Großzügigkeit wieder verloren geht.
Alternative Rampenführungen, z. B. parallel zur nördlichen Grenze, sollten
untersucht werden.
Die Gestaltung des Hauptbaukörpers ist
generell gelungen, auch wenn die notwendige Belichtung des Dachgeschosses über
Schleppgauben auf der Ostfassade einen starken Eingriff in die Dachlandschaft
bedeuten. Eine sorgfältige Detailausbildung ist hier von Nöten, insbesondere
der Verzicht auf schräg abgeschleppte Gaupendächer zugunsten von geraden.
Die südliche Fluchttreppe sollte ebenfalls
überdacht werden und - wenn möglich - im Gebäude integriert werden.
Der tiefer liegende Innenhof hat durch den
alten Baumbestand eine besondere Atmosphäre, die es zu erhalten gilt: Es sollte
darauf verzichtet werden den Innenhof mit parkenden Autos zu belasten. Die
öffentliche Nutzung sollte hier die Möglichkeit bieten, mit der Stadt andere
Lösungen zu verhandeln. Es liegt zur Freiraumgestaltung des Innenhofes kein
Konzept vor, was bis zu einer der nächsten Sitzungen des Gestaltungsbeirates
dringend nachgeholt werden sollte.
Eine entsprechende Wiedervorlage wird
erwartet.